Die Germanen
Als Germanen wird eine Gruppe von ehemaligen Stämmen in Mitteleuropa und im südlichen Skandinavien bezeichnet, deren Identität in der Forschung traditionell über die Sprache bestimmt wird.
Germanische Stämme – Die Friesen
Die Friesen sind eine Bevölkerungsgruppe, die an der Nordseeküste in den Niederlanden und Deutschland lebt. In beiden Ländern sind die Friesen als...
Thing – Die Ratsversammlung der Germanen
Als Thing oder Ding wurden Volks- und Gerichtsversammlungen nach altem germanischen Recht bezeichnet. Der Ort oder Platz, an dem eine solche Versammlung...
Germanische Stämme – Die Markomannen
Die Markomannen waren ein suebischer Volksstamm der Germanen. Der Name setzt sich aus Mark (Grenzland) und Männer zusammen.
Herkunft...
Arminius der Befreier Germaniens
Arminius war ein Fürst der Cherusker, der den Römern im Jahre 9 n. Chr. in der Varusschlacht mit der Vernichtung von drei Legionen eine...
Der Boudicca-Aufstand
Der Boudicca-Aufstand war der Aufstand der beiden einheimischen Stämme der Icener und Trinovanten gegen die römischen Besatzer Britanniens in den Jahren 60...
Wikingerburgen (Trelleborg)
Wikingerburg ist eine Sammelbezeichnung für kreisförmige Anlagen aus der Regierungszeit Harald Blauzahns oder Sven Gabelbarts in Dänemark und Schonen. Sie wurden teilweise...
Die Kiewer Rus
Begriff
Die Bezeichnung „Rus“ erhielten die Herrschaftsgebiete des Waräger-Geschlechts der Rurikiden, das nach ihrem Stammesfürsten Rjurik benannt ist. Die mittelalterlichen Quellen nennen dieses Land „Rus“...
Die Schlacht auf den Katalaunischen Feldern
Die Schlacht auf den Katalaunischen Feldern fand im Jahre 451 n. Chr. zwischen den Römern unter Aëtius und den Hunnen unter Attila statt. Die Schlacht...
Stämme der Germanen – Die Franken
Die Franken waren einer der germanischen Großstämme. Sie formierten sich im 2./3. Jahrhundert im Umfeld des von den Römern besetzten Teiles Germaniens durch Bündnisse...