Stämme der Germanen – Die Franken
Die Franken waren einer der germanischen Großstämme. Sie formierten sich im 2./3. Jahrhundert im Umfeld des von den Römern besetzten Teiles Germaniens durch Bündnisse...
Harald Blauzahn – König von Dänemark
Harald I. „Blauzahn“ Gormson, geboren um 910 in Dänemark; gestorben am 1. November 987 in Jomsburg. Er war König von Dänemark (ca....
König Harald III. Hardråde „der Harte“
Harald III. Hardråde (Harald III. der Harte) geboren 1015 in Norwegen; gestorben 25. September 1066 bei Stamford Bridge, England. Er war König...
Die Wikinger – Angriff der Nordmänner [HD]
DIE WIKINGER - ANGRIFF DER NORDMÄNNER
Genre: Abenteuer, Drama, Fantasy
Inhalt: Polen im 9. Jahrhundert. Das Volk betet den Sonnengott an, dass die Verwüstungen durch die...
Tyr – Geheimnissvoller Kriegsgott und einst Hochgott der Germanen
Tyr ist der Gott des Kampfes und Sieges in den altisländischen Schriften der Edda. Der altnordische Namensform ist der allgemein bekannteste und...
Alben in der nordischen Mythologie
Alben ist eine Bezeichnung für eine sehr heterogene Gruppe von Fabelwesen in Mythologie und Literatur.
In dieser Gattung finden sich Geister mit den unterschiedlichsten Eigenschaften....
Die Trolle: Menschenfresser oder liebenswerte Fabelwesen?
Ein Troll ist ein Kobold oder Dämon der nordischen Mythologie. Besonders in Schweden und Dänemark vermischte sich in den Märchen die Vorstellung von Zwergen...
Widukind – Anführer des sächsischen Widerstandes
Widukind stammte aus einem westfälischen Adelsgeschlecht und führte als dux Saxonum, also als „Herzog“ der Sachsen, in den Jahren 777 bis 785 den Widerstand...
Asgard – Heim der Asen
Asgard ist sowohl nach der Edda des Snorri Sturluson als auch nach der Lieder-Edda der Wohnort des Göttergeschlechts der Asen. Über die...
Die Drachenschiffe – Wikingerschiffbau
Der Wikingerschiffbau ist durch Quellen belegt und auch archäologisch gut dokumentiert. Funde wie das Gokstad-Schiff, das Tuneschiff, das Oseberg-Schiff und der Schiffsfriedhof...